Emotionelle Erste Hilfe
kann helfen,
bei Kaiserschnitt / schwerer Geburt
- Erlebtes in Worte zu fassen
- gehört und verstanden zu werden
- offene Fragen zu klären
- Geschehenes in der Tiefe zu verstehen
- Nachwirkungen zu lindern
- Ängste zu überwinden
- Vertrauen in den eigenen Körper zurück zu gewinnen
- Verbundenheit zu Partner und Kind zu stärken
- Erlebtes zu einer Kraftquelle zu wandeln
- nach einer Geburt
- in einer folgenden Schwangerschaft
- vor einem geplanten Kaiserschnitt
- wenn Ihr Kind belastet wirkt
- wenn Sie sich belastet fühlen