Emotionelle Erste Hilfe 
kann helfen,
vor oder nach einer Frühgeburt
- Erlebtes in Worte zu fassen
 - gehört und verstanden zu werden
 - offene Fragen zu klären
 - Geschehenes in der Tiefe zu verstehen
 - Nachwirkungen zu lindern
 - Ängste zu überwinden
 - die Kraftanstrengung anzuerkennen
 - Zutrauen zu sich als Mutter/Vater zu gewinnen
 - Vertrauen in die Lebenskraft des Kindes zu entwickeln
 - als Familie zusammen zu wachsen
 
wann:
- bei drohender Frühgeburt
 - nach der Entbindung
 - wenn Ihr Kind belastet wirkt
 - wenn Sie sich belastet fühlen
 - in einer folgenden Schwangerschaft
 
